- Jugend
- Ju̲·gend die; -; nur Sg; 1 die Zeit des Lebens, in der man kein Kind mehr, aber noch kein Erwachsener ist ↔ Kindheit, Erwachsenenalter: In der / seiner Jugend war er sehr sportlich|| K-: Jugendalter, Jugenderinnerungen, Jugendfreund, Jugendjahre, Jugendsünde, Jugendtraum, Jugendzeit2 die Eigenschaften, die für diese Zeit typisch sind: mit der Unbekümmertheit der Jugend3 Kollekt; junge Menschen dieses Alters ≈ Jugendliche <die heranwachsende, heutige Jugend; die Jugend von heute>|| K-: Jugendalkoholismus, Jugendarbeitslosigkeit, Jugendbuch, Jugendfilm, Jugendgruppe, Jugendkriminalität, Jugendliteratur, Jugendmannschaft, Jugendorganisation, Jugendsendung, Jugendstrafanstalt, Jugendzeitschrift|| -K: Arbeiterjugend, Dorfjugend, Gewerkschaftsjugend, Landjugend, Schuljugend, Stadtjugend4 die reifere Jugend Kollekt, hum / iron; Menschen, die nicht mehr jung, aber auch noch nicht sehr alt sind
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.